rườm

rườm
/Redundant/ redundant (zusätzlich vorhanden) /superfluous/ überflüssig /wordy/ wortreich

Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch..

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herren von Ramstein (Schramberg) — Die Herren von (Obereschach ) Ramstein besaßen im 12. und 13. Jahrhundert eine Herrschaft im Schwarzwald entlang der oberen Schiltach. Inhaltsverzeichnis 1 Wappen 2 Geschichte 3 Herren von Ramstein …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhm — Pracht; Herrlichkeit; Glanz und Gloria (umgangssprachlich) * * * Ruhm [ru:m], der; [e]s: durch hervorragende Leistung erworbenes, hohes öffentliches Ansehen, große Ehre: mit einem Werk [viel] Ruhm gewinnen, erlangen; die Schöpfung verkündet den… …   Universal-Lexikon

  • Ruhm — Sm std. (8. Jh.), mhd. ruom, ahd. (h)ruom, as. hrōm Stammwort. Dazu ae. hrēmig, hrēamig frohlockend . Erweiterung zu der in ai. carkarti erwähnt rühmend , gr. kḗryx Herold vorliegenden Wurzel. Verb: rühmen; Adjektiv: berühmt. S. auch rufen. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ruhm — Ruhm: Das im heutigen Sprachgebrauch im positiven Sinne von »hohes Ansehen« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Geschrei (mit dem sich jemand brüstet), Prahlerei; Lobpreisung«. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rühmen — Ruhm: Das im heutigen Sprachgebrauch im positiven Sinne von »hohes Ansehen« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Geschrei (mit dem sich jemand brüstet), Prahlerei; Lobpreisung«. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Berühmtheit — Ruhm: Das im heutigen Sprachgebrauch im positiven Sinne von »hohes Ansehen« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Geschrei (mit dem sich jemand brüstet), Prahlerei; Lobpreisung«. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rühmlich — Ruhm: Das im heutigen Sprachgebrauch im positiven Sinne von »hohes Ansehen« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Geschrei (mit dem sich jemand brüstet), Prahlerei; Lobpreisung«. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hrōma- — *hrōma , *hrōmaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Ruhm; ne. fame; Rekontruktionsbasis: got., ae., as., ahd.; Quelle: Personenname (5. Jh.); Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • The Invisible (film) — Infobox Film name = The Invisible caption = Theatrical release poster director = David S. Goyer producer = Gary Barber writer = Mick Davis Christine Ruom Mats Wahl starring = Justin Chatwin Margarita Levieva Marcia Gay Harden Chris Marquette Alex …   Wikipedia

  • Dap Prampi Mesa Chokchey — English: Victorious Seventeenth of April Flag of Democratic Kampuchea historical anthem of …   Wikipedia

  • Killwangen — Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”